Wir setzen uns ein für soziale Gerechtigkeit, lebendige Demokratie und die Freiheit kritischen Denkens. "Kultur für alle" ist eine demokratische Zukunftsvision. Im Sinne Brechts wollen wir politische Bildung in der Spannung von Unterhaltung und Aufklärung verstanden wissen.
In der freien Entwicklung jeder und jedes einzelnen und in der umfassenden Durchsetzung der politischen und sozialen Rechte sehen wir die Bedingung der freien Entwicklung aller. Dafür wollen wir unseren Beitrag leisten. Mit Kultur, Kunst und Bildung.
Das Jugendbildungswerk Berlin - Brandenburg e.V. ist ein eingetragener Verein. Er wurde 1999 in Potsdam gegründet und verfolgt die Aufgabe Bildungsarbeit in Form von Seminaren, Konferenzen, Studienfahrten und praxisorientierten Angeboten in den Bereichen Umweltschutz, Kultur, Bildung und Internationalismus durchzuführen. r finanziert sich aus Beiträgen, Gebühren, Spenden und Fördermitteln der öffentlichen Hand.
Das runde Leder schläft nie. Deshalb laden wir euch auch in diesem Jahr zum Mitternachtsfußballturnier ein. Ihr braucht eine Mannschaft (5+1), einen lustigen Namen, 10€ Startgeld und natürlich viel Spaß am Fußballspielen. Die Mannschaften ... [mehr]
Was machte der Hauptmann von Köpenick vor dem Kriminalgericht? Wieso lief man im Zellengefängnis im Dreieck? Was machte die Brüder Saß berühmt? Auf unserem Stadtspaziergang beschäftigen wir uns mit einigen bekannten und unbekannten ... [mehr]
Wo wohnt eigentlich unser Schnitzel? Gemeinsam mit der Brandenburger Landjugend und dem Kreisbauernverband Oder-Spree besichtigen wir die Pflanzen- und Tierprodukte der Agrargenossenschaft Ranzig, erfahren viel Neues über die Möglichkeiten im ... [mehr]
Wie funktioniert ein Mietstreik? Was ist ein Lausoleum? Und gab es in der Wiesenburg wirklich nur arme Ritter?
Auf unserer Stadttour erkunden wir die Geschichte der Armut im Wedding, begleiten stellungslose Dienstmädchen und bettelnde ... [mehr]
Taucht mit uns ein in die Geschichte des Kalten Krieges und besichtigt mit den Guides von „Ort der Geschichte e.V.“ einen der imposantesten unterirdischen Bunker der DDR. Die Unterwelt in Brandenburg ist geheimnisvoll und steckt voller ... [mehr]
Es ist der traditionelle Abschluss des Schuljahres und der ultimative Sommerferienstart. Für Sonnenkids ist unser Zeltlager mit Sonnetanken, Relaxen, Volleyballspielen Radfahren, Baden ... goldrichtig. Für die allabendliche Unterhaltung am ... [mehr]
Es ist der traditionelle Abschluss des Schuljahres und der ultimative Sommerferienstart. Für Sonnenkids ist unser Zeltlager mit Sonnetanken, Relaxen, Volleyballspielen Radfahren, Baden ... goldrichtig. Für die allabendliche Unterhaltung am ... [mehr]